• NORMENKONFORME DIENSTLEISTUNG NACH
    DIN EN ISO 9001:2014 und DIN EN ISO 17100
  • Kategorie: Übersetzungsbranche

    Amerikanisches oder britisches Englisch? Same but different!

    24. April 2022

    Englisch wird mittlerweile als Lingua Franca auf der ganzen Welt als weitere Fremdsprache unterrichtet, weshalb wir noch einmal beleuchten möchten, wo die beiden großen Varianten BE (Britisches Englisch) und AE (Amerikanisches Englisch) voneinander abweichen. Aussprache In deutschen Schulen wird in der Regel britischen Englisch unterrichtet, wobei sich dabei häufig auf das Vokabular und Grammatik beschränkt Lesen Sie weiter…


    Kategorien: Know-How, Übersetzungsbranche
    Schlagwörter: , ,

    Übersetzungen in Zeiten von Corona

    24. Oktober 2020

    Auch an Alpha ist Corona nicht spurlos vorbeigegangen. Da wir mehr oder weniger alle schon das Homeoffice kannten, war es für unsere Branche aber keine so abrupte Umstellung: Unsere Übersetzer arbeiten größtenteils sogar immer im Homeoffice. Unser Projektmanagement-Team sitzt hingegen meist in unserem Büro, und musste sich jetzt an die Häuslichkeit gewöhnen – und an Lesen Sie weiter…


    Kategorien: Alpha-News, Übersetzungsbranche

    Alpha erhält Großauftrag von der Europäischen Kommission

    14. Juli 2020

    Alpha Translation Service GmbH hat die Ausschreibung der Europäischen Kommission (EK) für alle outgesourcten Übersetzungen der Sprachrichtung Englisch-Deutsch gewonnen. Alpha nahm in Form eines Konsortiums zusammen mit ETC Europe aus Brüssel und VerbiVis aus Malta an der sogenannten TRAD19-Ausschreibung teil. Der Auftrag umfasst einen vierjährigen Rahmenvertrag über einen geschätzten Wert von 5,5 Millionen Euro. Alpha Lesen Sie weiter…


    Kategorien: Alpha-News, Übersetzungsbranche

    Der Unterschied zwischen Spanisch in Lateinamerika und Spanisch in Spanien

    Spanischübersetzung

    9. Mai 2019

    Immer wieder wird uns die Frage gestellt, ob es denn einen Unterschied zwischen lateinamerikanischem Spanisch und dem Spanisch aus Spanien gibt. Das lässt sich schnell und einfach mit „Ja“ beantworten. Auch wenn sich Sprecher beider Kontinente in der Regel sehr gut miteinander verständigen können, gibt es besonders bei ganz alltäglichen Dingen wie Essen oder Kleidungsstücken Lesen Sie weiter…


    Kategorien: Know-How, Übersetzungsbranche
    Schlagwörter: , , ,

    Was kann maschinelle Übersetzung leisten?

    17. Oktober 2018

    Die Entwicklung und Optimierung der maschinellen Übersetzung (MT, nach dem englischen „Machine Translation“) hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht und ist daher als Thema hochaktuell. Ihre Bedeutung nimmt, auch wegen der zunehmenden Globalisierung und dem Bedarf an schnellen (ad-hoc-)Übersetzungen, stetig zu. Um die obige Frage zu beantworten, ist es wichtig, zunächst zu Lesen Sie weiter…


    Kategorien: Know-How, Übersetzungsbranche
    Schlagwörter: , ,

    Neue internationale Qualitätsnorm für Übersetzungsdienstleistungen ISO 17100

    15. Mai 2017

    Die neue  internationale Qualitätsnorm für Übersetzungsdienstleistungen ISO 17100 soll nun die europäische Norm DIN 15038 ersetzen. Sie definiert unterschiedliche Übersetzungsprozesse, wie z.B. Überarbeitung, Korrektur, Nachprüfung und reguliert den Ablauf der Erstellung der Übersetzungen. Sie legt ebenso die Anforderungen an die Übersetzungsdienstleister bezüglich Qualitäts- und Projektmanagement, personeller und technischer Ressourcen, sowie die vertraglichen Rahmenbedingungen zur Erbringung Lesen Sie weiter…


    Kategorien: Übersetzungsbranche
    Schlagwörter: