• NORMENKONFORME DIENSTLEISTUNG NACH
    DIN EN ISO 9001:2014 und DIN EN ISO 17100
  • Amerikanisches oder britisches Englisch? Same but different!

    24. April 2022

    Englisch wird mittlerweile als Lingua Franca auf der ganzen Welt als weitere Fremdsprache unterrichtet, weshalb wir noch einmal beleuchten möchten, wo die beiden großen Varianten BE (Britisches Englisch) und AE (Amerikanisches Englisch) voneinander abweichen.

    Amerikanisches oder britisches Englisch – Die Aussprache

    In deutschen Schulen wird in der Regel britischen Englisch unterrichtet, wobei sich dabei häufig auf das Vokabular und Grammatik beschränkt wird. Besonders durch die Verfügbarkeit englischer Tonspuren für Filme und Serien orientieren sich heutzutage viele Menschen gerade bei der Aussprache am amerikanischen Englisch. Neben den vielen dialektalen Unterschieden in beiden Ländern, gibt es drei herausstechende Unterschiede:

    • im AE werden alle R-Laute ausgesprochen, während diese im BE oftmals nur am Wortanfang aktiv gesprochen werden -> Water (AE); Wata (BE)
    • das „A“ wird im AE eher als „Ä“ gesprochen, wogegen es im BE eher einem deutschen „A“ entspricht
    • das „T“ in der Wortmitte wird im AE zu einem weichen „D“ entgegen dem harten „T“ im BE

    Rechtschreibung & Vokabular

    Bei der Rechtschreibung kommt es immer wieder zu Verwechslungen, da die Unterschiede doch meist sehr fein sind. Auch das passende Vokabular ist von entscheidender Bedeutung, um Missverständnisse zu vermeiden. Deshalb sollte man hier besonders darauf achten, nicht zu mischen.
    Einige Beispiele sind:

    Britisch Amerikanisch Deutsch
    torch flashlight Taschenlampe
    colour color Farbe
    organise organize Organisieren
    chemist’s drugstore Apotheke
    Flat apartment Wohnung

     

    Amerikanisches oder britisches Englisch – Grammatik

    Hier gibt es ebenfalls einige Nuancen zu beachten. So kann ein Brite erzählen, was er „at the weekend“ getan hat, während ein Amerikaner sagt, was „on the weekend“ passiert ist.
    Dazu wurden in der Neuen Welt bspw. auch einige unregelmäßige Verben angeglichen, wie dreamed, burned, learned, die auf der anderen Seite des Atlantiks noch als dreamt, burnt, learnt bekannt sind.

    Interessanterweise werden Sammelbezeichnungen, wie Government oder Team einmal als Einheit (AE) und einmal als zu einer Gruppe zugehörige Individuen angesehen.

    Man sagt also: „The government is helping its citizen“ bzw. „The government are helping its citizen“ oder „My team is winning“ bzw. „My team are winning“.

    Wollen Sie wissen, welche Variante für Ihre Dokumente sinnvoller ist? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!


    Kategorien: Know-How, Übersetzungsbranche
    Schlagwörter: , ,