• NORMENKONFORME DIENSTLEISTUNG NACH
    DIN EN ISO 9001:2014 und DIN EN ISO 17100
  • CAT, MT, TM, Trados… ein kurzer Einblick in Übersetzungstools

    4. Oktober 2019

    Wer heutzutage beginnt, sich mit Übersetzungen und Übersetzungstools zu beschäftigen, stößt schnell auf eine Vielzahl an kompliziert klingenden, meist englischen Begriffen: CAT-Tools, Machine Translation, Translation Memories und Termbases sind aus der Übersetzungsbranche nicht mehr wegzudenken.
    Doch was steckt dahinter?
    Im Folgenden versuchen wir das Jargon-Wirrwarr ein wenig zu entflechten, indem wir Ihnen die wichtigsten Begriffe einfach erklären:

    CAT-Tool

    Ein CAT-Tool (computer-aided translation tool) ist eine Übersetzungssoftware, die den Übersetzer bei seiner Arbeit unterstützt. In einem sogenannten Übersetzungsspeicher (Translation Memory) werden Sätze ganz oder teilweise gespeichert und können dem Übersetzer bei späteren Übersetzungen wieder vorgeschlagen werden. Außerdem werden vorgefertigte Glossare des Kunden eingebaut, die dem Übersetzer automatisch die gewünschte Übersetzung wichtiger Unternehmensterminologie vorgibt. Dadurch können Aufträge effektiver und mit konsistenter Terminologie und in einheitlichem Stil abgeschlossen werden. Bekannte Beispiele von CAT-Tools sind Trados, MemoQ und Across.

    Machine Translation

    Bei einer Machine Translation (kurz: MT) übersetzt, wie der Name schon verrät, eine Maschine bzw. eine Software. Verschiedene Arten maschineller Übersetzungen nutzen dabei u. a. statistische Analysen großer Textmengen, um die passendste Übersetzung zu ermitteln. Vielfach werden sogenannte neuronale Netze verwendet, die nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns aufgebaut sind und nach einer Trainingsphase aus ihrer Erfahrung heraus „übersetzen“ können.

    Wie jeder, der schon einmal den Google Übersetzer verwendet hat, weiß, kann eine MT mitunter beeindruckend akkurate Übersetzungen liefern – oder reinen Unsinn produzieren, wie dieses amüsante Beispiel zeigt:


    Kategorien: Know-How
    Schlagwörter: , , , ,