Alpha Translation Service hat als Übersetzungsbüro Arabisch zu einem seiner Schwerpunkte gemacht. Durch unsere spezialisierten Arabisch-Übersetzer verfügen wir über besondere Kompetenz sowohl für Übersetzungen ins Arabische, also Deutsch-Arabisch als auch für Übersetzungen Arabisch-Deutsch.
Die arabische Sprache hat weltweite Bedeutung. Als Muttersprache von mehr als 300 Millionen Menschen zählt sie zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt. Darüber hinaus genießt sie den Status einer Arbeitssprache der Vereinten Nationen. Für über 2 Milliarden Muslime ist sie außerdem die Sprache ihrer heiligen Schrift, des Korans. Gerade in den letzten Jahren hat die arabische Welt weiter an politischer und wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen. Damit und auch im Hinblick auf die immer weiter zunehmende internationale Migration steigt auch der Bedarf an guten und verlässlichen Arabisch-Übersetzungen.
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der internationalen Organisation für Migration (IOM) sind wir insbesondere mit Übersetzungen zu den Themen Flucht und Migration bereits bestens vertraut. Außerdem verfügen wir über Erfahrung auf folgenden Gebieten:
Arabische Marketing Übersetzung: Broschüren, Flyer und andere Informationsmaterialien
Arabische juristische Übersetzung: Verträge und andere juristische Dokumente
Arabische technische Übersetzung: Handbücher und Betriebsanleitungen
Arabische medizinische Übersetzung: medizinische Berichte und Dokumentationen
Dabei decken wir nicht nur Übersetzungen Arabisch-Deutsch/Deutsch-Arabisch und Übersetzungen Arabisch-Englisch/Englisch-Arabisch ab, sondern auch viele andere Sprachkombinationen.
Durch unsere beeidigten Übersetzer können wir schnell und zuverlässig die beglaubigte Übersetzung arabischer Urkunden, Zeugnisse und sonstiger Dokumente anbieten.
Beglaubigte Übersetzungen werden von Gerichten und Behörden verlangt und sagen aus, dass die Übersetzung genau und vollständig dem Original entspricht. Sowohl Rechtsanwälte als auch Staatsanwaltschaften und andere Institutionen müssen gerichtlich relevante Dokumente (Urteile, Gutachten, Schriftverkehr usw.) immer als beglaubigte Übersetzung vorlegen.
Alpha kann beglaubigte Übersetzungen für Arabisch innerhalb kürzester Zeit, auch als Eilübersetzung, anbieten.
Im Hinblick auf Übersetzungen weist die arabische Sprache einige Besonderheiten auf, die es zu beachten gilt. Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen:
Arabisch ist Amtssprache in zahlreichen Ländern, die sich über ein weites Gebiet erstrecken:
Daneben gibt es etliche Länder, in denen Arabisch einen anderen offiziellen Status hat, etwa als anerkannte Minderheiten- oder Nationalsprache. Zudem ist zu beachten, dass in einigen der oben aufgeführten Ländern auch weitere Sprachen gesprochen werden oder einen offiziellen Status haben, etwa Französisch in den Maghreb-Staaten (Nordwest-Afrika) oder Kurdisch in Syrien und im Irak.
Hier muss man zwischen zwei „Sprachebenen“ unterscheiden:
– Die arabischen Dialekte:
Durch das große geografische Verbreitungsgebiet der arabischen Sprache haben sich im Laufe der Zeit zahlreiche Dialekte entwickelt. Diese fungieren als Sprache des täglichen Lebens und unterscheiden sich tatsächlich stark von Land zu Land und manchmal sogar innerhalb eines Landes. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um „gesprochene Sprache“.
– Die Standardsprache (Hocharabisch, „Fusha“):
Zwar hat der schriftliche Gebrauch der Dialekte in den letzten Jahren zugenommen, etwa in den sozialen Medien, der einzige allgemein genutzte Schriftstandard ist jedoch das Hocharabische. Dieses „moderne Standardarabisch“ basiert auf dem klassischen Arabisch des Korans und ist in der gesamten arabischen Welt (abgesehen von geringfügigen lexikalischen Unterschieden) gleich.
Arabisch-Übersetzungen von Vertragstexten, Berichten, Broschüren oder Handbüchern erfolgen daher praktisch immer ins Hocharabische. Auch bei der Übersetzung arabischer Dokumente ist der Ausgangstext in den allermeisten Fällen Hocharabisch.
Aber auch die Dialekte sind im Hinblick auf Arabisch-Übersetzungen relevant, etwa wenn es um die Transkription von Interviews auf Arabisch, die Synchronisation oder Untertitelung von Filmen und Serien oder Beiträge in den sozialen Medien geht.
Die Arabisch-Übersetzer von Alpha Translation kennen sich mit den Feinheiten dieses komplizierten Nebeneinanders von Umgangs- und Hochsprache sehr gut aus und wir beraten Sie gern bei der Auswahl der richtigen Sprachebene oder -variante.
Die arabische Schrift ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert:
– Zwar handelt es sich, wie beim lateinischen Alphabet auch, um eine Buchstabenschrift, allerdings werden nicht alle Laute mitgeschrieben ‒ kurze Vokale werden nicht dargestellt.
– Die einzelnen Buchstaben innerhalb eines Wortes werden miteinander verbunden, wodurch ein und derselbe Buchstabe, je nach seiner Position im Wort (Wortanfang, Wortmitte, Wortende), unterschiedliche Formen annehmen kann.
– Im Gegensatz zu den meisten anderen heute gebräuchlichen Schriftsystemen wird Arabisch nicht von links nach rechts, sondern von rechts nach links geschrieben.
Insbesondere die beiden zuletzt genannten Eigenschaften sind häufige Fehlerquellen beim Layout von Arabisch-Übersetzungen. Durch unser hervorragendes DTP-Team und die intern vorhandenen Arabisch-Kenntnisse können wir bei Alpha Translation auch Ausgangstexte mit herausfordernden Layouts bewältigen und sicherstellen, dass das arabische Schriftbild optisch einwandfrei dargestellt wird.
[1] Quelle:BAMF-Statistik: wichtigste Muttersprachen der Einwanderer
Ob beglaubigt oder nicht beglaubigt, Alpha Translation Service ist Ihr Spezialist für Übersetzungen Arabisch. Unsere erfahrenen Übersetzer kennen sich nicht nur mit der Sprache, sondern auch mit den kulturellen Eigenheiten des arabischen Raums hervorragend aus und beraten Sie gern. Sprechen Sie uns einfach an.